Navigation auf uzh.ch
Hier können Sie einen Antrag auf eine neue Website stellen. (Beachten Sie bitte die geltenden Richtlinien für UZH-Subdomänen– insbesonders, dass es sich hierbei nicht um E-Mail-Subdomänen handelt – s. Regelung der Web-Domänen.) Ihr Antrag wird von der Abteilung Kommunikation überprüft und gutgeheissen. Danach richten wir Ihre Website ein.
Die Funktionen unseres CMS Magnolia wie auch viele Anwendungs-Beispiele sind in unser Online-Dokumentation beschrieben. Nutzen Sie auch die Suche (oben rechts), wenn Ihnen Befehle oder Begriffe unseres Autorensystems unbekannt sind.
Es gibt auch Einführungskurse in unser CMS Magnolia. Nachfolgend sind noch Richtlinien und Informationen der UZH zu URL Policy, Corporate Design, Social Media, Sitestruktur, Browser-Kompatibilität und Accessibility sowie eine Übersicht der Dienstleistungen in Schulung, Support, Beratung und Produktion verlinkt.
Guidelines und Policies (Website der Abt. Kommunikation)
Beratung und Produktion (Website der Abt. Kommunikation)
Wie erstellen Sie eine gute Website? (Website der Abt. Kommunikation)
Wenn Ihre CMS-Website fertig gestellt ist, muss sie auf dem Webserver aufgeschaltet werden. Diese Aufschaltung ist eine einmalige Aktion. Erst damit sind alle publizierten Seiten Ihrer Website auch online, d.h. unter der URL www.URL.uzh.ch erreichbar. Konsultieren Sie vor dem Aufschaltungs-Antrag unsere Checkliste:
Stellen Sie Ihren Aufschaltungs-Antrag mindestens einen Arbeitstag vor dem gewünschten Veröffentlichungs-Datum. Als Daten sind nur Dienstag bis Freitag möglich, da vor der Aufschaltung ein regulärer Arbeitstag liegen muss: