Das neue Design
Was ändert sich mit dem neuen Design?
Vereinfachte Navigation
- Die Navigation wird nur noch am oberen Rand horizontal dargestellt («Left-Navigation» verschwindet)
- Die Mobile-Navigation wird der Desktop-Navigation angeglichen.
- Auf Mobile wird die Navigation mit Hilfe des Hamburger-Menüs zugänglich.
- Ein Brotkrumenpfad am Anfang einer Seite gewährleistet jederzeit die Orientierung in der Website. Beim letzten Link sind die «Siblings» (Geschwister-Seiten) der aktuellen Seite im Drop-Down verfügbar.
- Am Ende jeder Seiten werden die «Children» (Unterseiten) der aktuellen Seite angezeigt.
- Die Social Media Sharing Icons werden nicht mehr angezeigt, da die aktuellen Browser die «Teilen»-Funktion standardmässig mitliefern.
Mehr Platz, grössere Bilder
- Die Webseiten werden breiter.
- Die Bilder werden grösser dargestellt.
- Die Inhaltsspalte nimmt die gesamten Seitenbreite ein.
- Die linke Navigationsspalte verschwindet.
- Der Related Content wird bei der Umstellung neu am Seitenende dargestellt, die rechte Spalte verschwindet.
Branding: Neuer Header und Footer
- Der Header wird vereinfacht und schlanker.
- Die UZH als Dachmarke bleibt oben links sichtbar.
- Die Universtitätseinheit wird stärker sichtbar, neben dem UZH-Logo.
- Für Dienstleistungseinheiten (Museen, Spitäler etc.) bleiben die Dienstleistungs-Logos.
- Die Keyvisuals im Header verschwinden. Sie können im Content dargestellt werden.
- Die Kooperationslogos werden im Footer dargestellt.
Neue Digital-Schrift
- Google-Font «Source Sans Pro» als neue UZH-Corporate-Design-Schrift.
- Vereinheitlich Auftritt auf allen digitalen Kanälen.
- Gewährleistet schnelle Ladezeiten und konsistente Darstellung.
- Auch in Microsoft-365-Produkten einsetzbar (neue Vorlagen geplant).