Edit feed
Anwendung
Über den Befehl «Edit feed» bearbeiten Sie ein Feed-Element. Die Änderungen werden erst nach dem Publizieren wirksam.

Man kann Feeds aus verschiedenen Quellen zusammenführen (aggregieren), indem man mit der Schaltfläche «Hinzufügen» jeweils eine neue Feedquelle hinzufügt.
Anleitung
- Wählen Sie das Feed-Element im Feed-Verzeichnis
- Wählen Sie «Edit feed» im Seitenmenu
- Editieren Sie den Namen, Titel, URL etc. des Feed-Elements und bestätigen Sie mit «Änderungen speichern». Beachten Sie die beiden Hinweise unten.
Hinweise zum Feld «URL»
1) Feeds immer mit https:// adressieren
Feed-URLs, die auf uzh.ch enden, müssen mit https:// (nicht: http://) adressiert werden. (Soweit möglich sollte man das auch mit Nicht-UZH-Feed-URLs tun.)
2) So erhalten Sie die URL von Magnolia-Feeds
Die URLs von Magnolia-Feeds auf News-Übersichts-Seiten erhalten Sie mittels (vgl. Bild unten):
- Rechtsklick auf das RSS-Icon (1)
- Link-Adresse kopieren (2)
Das müssen Sie auf der Live-Seite machen, nicht im Magnolia-Authoring.
(Verwenden Sie nicht die URL, die nach dem Anklicken des Icons in der Adress-Zeile des Browsers erscheint.)