Webapplikationen / Datenbanken

Einfache Datenbankabfragen (im Magnolia-CMS)

Einfache Datenbankabfragen können direkt im CMS gemacht werden. Es sind jedoch nur SELECT-Abfragen möglich.

Sie verwenden dazu die Komponente Datenbankabfrage.

Interaktive DB-Abfragen und Webapplikationen

Für Webapplikationen stellt die Universität Zürich das PHP-Modul und MySQL-Datenbanken bereit.

PHP-Scripts können Sie auf dem ftp-Server ablegen und via  iframe-Element in Ihre CMS-Seiten einbinden (Die Einbindung mittels pageframe wird nicht mehr supported).

Ablage der Skripts

Wir empfehlen, auf der obersten Ebene im Verzeichnis «public_html» Ihres ftp-Kontos einen Ordner «static» zu erstellen und hier Ihre PHP-Scripts abzulegen. Requests der Form «www.PUBLIKATION.uzh.ch/static/...» werden direkt in diesen Ordner im ftp-Bereich und nicht in die CMS-Publikation gelenkt.

Um auf Ihr ftp-Konto zuzugreifen, benötigen Sie folgende Angaben:

  • Zugang über:  ftp.uzh.ch
  • Username: WebMod-Konto-Username
  • Passwort: WebMod-Konto-Passwort