Einbinden mit iframe
Einleitung
Eine Webapplikation kann mithilfe eines iframe-Elements vom ftp-Server in eine CMS-Seite eingebunden werden.
Unter Ausschaltung des Rahmens (Attribut «frameborder») und/oder des Scrollbalkens (Attribut «scrolling») wird so ein nahezu unsichtbares Einbinden möglich.
Eine Anleitung zur Erstellung eines iframe-Seitenelementes im CMS finden Sie in der Dokumentation iframes.
Ablage der iframe-Inhalte
Skriptseiten, die via iframe vom ftp-Server ins CMS eingebunden werden, müssen im static-Verzeichnis abgelegt werden, damit sie per Web erreicht werden können.
CSS (Gestaltung der iframe-Inhalte)
Siehe Dokumentation