Navigation auf uzh.ch
Eine Webapplikation kann mithilfe eines iframe-Elements vom ftp-Server in eine CMS-Seite eingebunden werden.
Unter Ausschaltung des Rahmens (Attribut «frameborder») und/oder des Scrollbalkens (Attribut «scrolling») wird so ein nahezu unsichtbares Einbinden möglich.
Eine Anleitung zur Erstellung eines iframe-Seitenelementes im CMS finden Sie in der Dokumentation iframes.
Skriptseiten, die via iframe vom ftp-Server ins CMS eingebunden werden, müssen im static-Verzeichnis abgelegt werden, damit sie per Web erreicht werden können.
Damit auch der Inhalt eines iFrames konform zum Corporate Design (CD) der UZH ist, referenzieren Sie folgendes CSS-Stylesheet (natürlich muss die Struktur des HTML derjenigen der UZH-Webseiten entsprechen):
Sie finden hier auch gleich noch eine JavaScript-Library: