Namenskonvention
Seitennamen (URL-Namen)
Der Seitename wird für mehrere Zwecke verwendet, unter anderem dem Erstellen der Seiten-URL und unterliegt deshalb Einschränkungen.
Obwohl Grossbuchstaben und der Unterstrich erlaubt sind ("Tabelle 1"), gilt diese Empfehlung:
- Verwenden sie nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich
- Verwenden Sie keine Sonderzeichen, z.B. Leerschlag oder Umlaute ä,ö,ü.
- Vermeiden sie doppelte Bindestriche im Seitennamen, z.B. "/research--teaching"
Seitennamen sollen...
- sprechend sein und den Inhalt reflektieren
- möglichst kurz sein, wie z.B. zur Verwendung auf einem Flyer
- keine Kopie des Seitentitels sein, kein simples Copy&Paste
- in den unterschiedlichen Sprachbäumen gleich sein, das garantiert die automatische Sprachverlinkung
Hinweise
- Unerlaubte Zeichen werden automatisch durch einen Bindestrich ersetzt, z.B. aus neue!seite wird neue-seite
- Inhalte mit Seitenamen länger als 225 Zeichen lassen sich nicht publizieren.
Tabelle 1: Zeichensatz für sicheren Seitennamen
Zeichen | Unicode | ||
Kleinbuchstaben | a-z | (ohne ä, ö, ü) | |
Grossbuchstaben | A-Z | (ohne Ä, Ö, Ü) | |
Zahlen | 0-9 | ||
Sonderzeichen | - | Bindestrich | U+002D |
Sonderzeichen |
_ | Unterstrich | U+005F |