Weiterleitung (Redirect)
Seiteninhalt
Beschreibung
Die Weiterleitung leitet sofort auf eine andere Seite um. Dies kann eine interne oder externe Seite sein. Einem Redirect können auch Query-strings mitgegeben werden. Redirects sind standardmässig temporär (302), können aber auch permanent eingerichtet werden (301).
Typischer Anwendungsfall
A) Eine Unterseite mit einer langen URL soll zusätzlich eine kurze, einfache URL bekommen, z.B.:
Original: www.cms.uzh.ch/de/documentation/templates/redirect.html
Kurz-URL: www.cms.uzh.ch/redirect
B) Eine Unterseite, die «tief unten» in der Navigation liegt, soll weiter oben «prominent» verlinkt sein.
Vorgehen
- Wählen Sie im Seitenverzeichnis die Seite an, unter der die Weiterleitung erstellt werden soll, z.B. die Homepage «de».
- Wählen Sie «Neue Seite» im Seiten- oder Kontextmenu.
- Wählen Sie das Template «Weiterleitung aus» und geben Sie den gewünschten Seitennamen an. Der Seitenname ist Bestandteil der URL.
- Klicken Sie «Weiter»
- Wählen Sie die gewünschten Optionen aus (siehe unten)
- Bestätigen Sie mit «Änderungen speichern».
Optionen
- Pfad: Die Ziel-URL. Bei internen Seiten wird der Pfad gesetzt mit «Neu wählen»
- Hide in navigation: Seite in der Navigation ausblenden
- Navigation title: Seitentitel
- Request Parameters (Forward): Der redirect-URL soll noch ein Query-String angehängt werden können
- Permanente Weiterleitung (Status 301): Die Ziel-URL bleibt endgültig. Achtung: Dies merken sich auch Webbrowser. Der Standard (Checkbox deaktiviert) ist «temporäre Unleitung» (Status 302)
Tipps
- Das Suffix «.html» kann weggelassen werden.
- Liegt eine Seite auf der obersten Ebene der Standardsprache, also z.B. eine Unterseite von «de», kann in der URL das Sprachkürzel weggelassen werden.
Beispiel
statt
www.cms.uzh.ch/de/documentation.html
funktioniert auch
www.cms.uzh.ch/documentation
Achtung
Leiten Sie nicht auf eine direkte Unterseite um. Dies ergibt Probleme in der Mobile View.