Das Projekt
Ziele des Projekts
Ziel des Projekts ist es, das Frontend des zentralen Web Content Management Systems (CMS) «Magnolia» technisch und auch vom Design her zu erneuern. Dadurch bleibt die Zukunftsfähigkeit des UZH-CMS gewährleistet und die Technologie der heutigen Browser wird optimaler ausgeschöpft. Die Websites der UZH sollen ein zeitgemässes und frisches Erscheinungsbild erhalten. Das Design wird von der Abteilung Kommunikation erarbeitet. Nicht nur das UZH-CMS, sondern auch andere Web-Applikationen sollen das neue Design künftig nutzen können. Soweit es sinnvoll ist, werden erarbeitete Zwischenergebnisse aus dem Projekt Webrelaunch der Abteilung Kommunikation übernommen. Vom Projekt ausgeschlossen sind Anpassungen an Webseiten-Inhalten sowie die Implementierung neuer Funktionalitäten für die Benutzenden.
Zeitplan
Das Projekt dauert vom 1. Januar 2022 bis 31. Mai 2023.
Meilensteine sind:
- 31. März 2022: Submission der Webagentur abgeschlossen
- 31. Mai 2022: Proof of Concept abgeschlossen
- 31. Oktober 2022: Design-Vorlagen stehen zur Verfügung
- 31. Dezember 2022: Frontend-Styleguide (für Non-CMS-Websites) stehen zur Verfügung
- 12. April 2023: Umstellung CMS auf neues Design (Authoring und Live)
- 31. Mai 2023: Nachbesserungen und Abschlussarbeiten
Projektteam
Gesamtprojekt:
- Projektleitung: Jann Forrer, Zentrale Informatik
- Stv. Projektleitung: Thomas Comiotto, Zentrale Informatik
Teilprojekt Design:
- Teilprojektleitung Design: Roger Stupf, Kommunikation
- Stv. Teilprojektleitung Design: Theo von Däniken, Kommunikation
Teilprojekt Technik:
- Teilprojektleitung Technik: Thomas Comiotto, Zentrale Informatik
- Stv. Teilprojektleitung Technik: Jann Forrer, Zentrale Informatik
Agentur für Design und Frontend: Dept Agency, Zürich