Navigation
Auf einer CMS-Website werden bis zu vier Navigationsbereiche angezeigt (siehe Bild unten):
- Haupt-Navigation (rot)
- Service-Navigation (lila)
- Brotkrumenpfad (blau)
- Unterseiten (Bereichsnavigation) (grün)
Haupt-Navigation

Die Haupt-Navigation führt die Besucher durch die Website. Die erste Ebene wird immer angezeigt, unterhalb des Headers (=Top-Navigation). Durch Klicken auf einen Navigationslink werden dessen Unterseiten angezeigt.
Service-Navigation
Die Service-Navigation oben rechts im Header und unten im Footer zeigen wichtige und häufig gesuchte Seiten wie «Home», «Kontakt», «Suche» und «Impressum». Diese Seiten sind zwar auf der obersten Ebene, werden aber nur in der Service-Navigation und nicht auch noch in der Haupt-Navigation angezeigt.
Falls die obgenannten Seiten nicht vorhanden sind, sollten sie neu erstellt und verlinkt werden.
Erstellen der Service-Seiten
Dokumentation Service-Seite «Suche»
Dokumentation Service-Seite «Kontakt»
Dokumentation Service-Seite «Impressum»
Verlinken der Service-Seiten
Das Verlinken der Service-Seiten geschieht in den Seiteneigenschaften der Homepage (s. nachfolgendes Bild).
Brotkrumenpfad

Unterhalb der Haupt-Navigation wird der Pfad zur aktuellen Seite angezeigt, der sogenannte «Brotkrumenpfad» (Englisch: Breadcrumbs). Die einzelnen Begriffe sind anklickbar. Mit dem Icon nach dem letzten Begriff können die Unterseiten angezeigt werden (siehe Bild oben).
Bereichsnavigation (Unterseiten)
Am Ende des Content-Bereichs ist die Bereichsnavigation, in der die Unterseiten angezeigt werden. Die Bereichsnavigation wird ausgeblendet, wenn sich auf der Seite die Komponente Unterseitenverzeichnis befindet. Sie kann aber auch manuell ausgeblendet werden.