Überschriften h2, h3, h4, h5, h6
Mit Überschriften gliedern Sie Ihre Textabschnitte in einzelne Themenbereiche.
Der Text/BIld-Komponenten-Titel ist die Überschrift h2. Die weiteren Überschriften h3, h4, h5 und h6 setzen Sie im Text. Der Seitentitel ist die Überschrift h1.
Wir empfehlen, für jedes Thema eine Text/Bild-Komponente mit eigenem Titel zu verwenden. So erkennen Benutzer am schnellsten den für sie relevanten Abschnitt. Und Sie können die einzelnen Themen leichter verwalten (verschieben, kopieren, löschen). Falls sinnvoll gliedern Sie dann den Text mit weiteren Überschriften h3 bis h6.
Der Inhalt unter einer Überschritft kann eingeklappt dargestellt und per Mausklick augeklappt werden. Diese Ausklappfunktion bietet sich an für sehr lange Webseite mit vielen Kapiteln, z.B. FAQ, Checklisten etc..
Erstellung
- h2-Überschrift: Der Titel einer Text/Bild-Komponente. Die Ausklappfunktion wählen Sie mit der entsprechenden Option aus.
- Überschriften h3/h4/h5/h6: Markieren Sie den entsprechenden Text und formatieren ihn über das Auswahlmenu «Normal».
- Ausklappfunktion für h3-Überschrift: Die Ausklappfunktion für eine h3-Überschrift definieren Sie im Quellcode:
- Fügen Sie die class "toggle" zum h3-Element hinzu:
<h3 class="toggle">Ausklappbare Überschrift</h3>
- Fügen Sie ein div-Element (<div>...</div) um den auszuklappenden Text:
<div><p>Ausklappbarer Text</p></div>
- Fügen Sie die class "toggle" zum h3-Element hinzu:
Beispiele
Dieser Titel Beispiele» ist eine Überschrift 2 (h2). Auf Inhaltsseiten können Sie eine Linkliste aller h2-Überschriften platzieren: Inhaltsverzeichnis
Das ist eine Überschrift h3
Das ist eine Überschrift h4
Das ist eine Überschrift h5
Das ist eine Überschrift h6
Das ist eine Überschrift h3 mit Ausklappfunktion (click me!)
Das ist der eingeklappte Text. Per Mausklick kann dieser ein- und wieder ausgeblendet werden.