Header

Suche

Text/Bild-Komponente

Beschreibung

Die Text/Bild-Komponente ist die Basis-Komponente für die Inhalte einer CMS-Seite. Sie entspricht einem Textabschnitt. Innerhalb der Text-Bild-Komponente platzieren Sie Überschriften, Text, Links, Tabellen, Listen und Bilder.

Unterteilen Sie lange Texte in mehrere Text/Bild-Komponenten (Textabschnitte) mit eigenen Titeln. Diese lassen sich einfacher bearbeiten, kopieren oder verschieben.

Erstellung

  1. Klicken Sie im Bereich «Content» auf «Neue Content Komponente»
  2. Wählen Sie «Text/Bild-Komponente» und bestätigen Sie mit «Auswählen»

Bearbeitung

Editier-Icon auf der rechten Seite

Reiter «Text»

  • Titel: Titel des Textabschnittes in der Komponente (Ist als Überschrift 2 formatiert)
  • Text/Bild Komponentenname: Soll diese Komponente auch auf anderen Seiten angezeigt werden (Referenzieren), muss hier ein eindeutiger Name eingegeben werden. Zum Referenzieren verwenden Sie die Text/Bild-Komponente (Referenz).
  • Ausklappfunktion: Klappt den Text ein, so dass nur noch der Titel sichtbar ist. Mit Klick auf den Titel wird der Inhalt ein- und ausgeblendet. Ausklappfunktion (Text verbergen und anzeigen)
  • Text: Eigentlicher Inhalt (Textabschnitte, Überschriften, Links, Tabellen, Listen). Mehr dazu auf den folgenden Unterseiten:

Reiter «Bild»

Registerkarte «Bild»
  • Breite und Höhe: Anzeige-Breite und -Höhe des Bildes. Standard ist die Spaltenbreite. (Bildgrössen)
  • Float: Das Bild wird von Text umflossen. Dazu muss im Feld «Breite» ein Wert eingegeben werden. Dieser muss kleiner sein als die Spaltenbreite.
  • Bild: Wählen Sie ein Bild aus dem Assetverzeichnis
  • Externes Bild: URL eines Bildes auf einer anderen Website
  • Alternativer Text: Kurze Beschreibung des Bildes. Der «Alternative Text» wird von Suchmaschinen und Screenreadern verwendet. Weitere Informationen zu Accessibility
  • Legende: Bildunterschrift
  • Popup: Blendet ein Lupen-Icon links unten ein. Mit diesem wird das Bild in Originalgrösse angezeigt.
  • Linktyp: Bilder können mit Webseiten verlinkt werden. Interne Seiten wählen Sie mit dem Button «Neu wählen», externe Seiten verlinken Sie mittels der URL.

Bild entfernen

Löschen Sie im Feld «Bild» den Pfad mit Klick auf das X.

Verwendung

Beispiele

Text/Bild-Komponenten (auf einer Inhaltsseite)

Quicklinks und Sprachwechsel