Komplexe Szenarios und FAQ
Seiteninhalt
Was tun bei "too many results"?
Es gibt eine Restriktion bezüglich des Umfangs einer Trefferliste, bei deren Verletzung ein too many results resultiert. Für die Collection 10120 z.B. gibt es 2283 Einträge in ZORA (Stand 8.8.2017). Das macht ja auch für den Leser keinen Sinn. Am besten schränkt man diese Abfrage auf die letzten beiden Jahre ein:
Collection: 10120
Operator: AND
Freie Eingabe: PY=2016-2017
Alle Publikationen und Herausgeberschaften einer AutorIn
Die ZORA-Komponente liefert die entsprechenden Treffer über das Feld Name.
Unter Umständen enthält die Liste jedoch unerwünschte Einträge. Zum Beispiel können hier Buchkapitel von anderen Autoren aufscheinen, die im herausgegebenen Werk des gesuchten Herausgebers publiziert worden sind. Diese Einträge können über den Operator NOT und das Feld Freie Eingabe entsprechend herausgefiltert werden (jeder Eintrag in jeweils einer eigenen Zeile):
Name: Glauser, Wilhelm
Operator: NOT
Freie Eingabe:
- AU=Antonini,Kurt (kein Leerzeichen zwi. Name und Vorname!)
- AU=Bählinger,Christoph
- AU=Bickel,Simone
Ein solches Szenario wirft auch diverse neue Probleme auf, weil die Liste der unerwünschten Autoren sehr lang werden kann und man die Abfrage ggf. öfter manuell nachpflegen muss. Andererseits konnte eine solche ZORA-Abfrage bisher überhaupt nicht in unsere Websites eingebaut werden.
Mehrere Suchwerte in der 'Freien Eingabe' (Gleiches Attribut)
In der Freien Eingabe können mehrere Suchwerte eingegeben werden (jeweils in einer separaten Zeile!) . Das Ergebnis aus den ersten drei Eingabe-Feldern wird mit dem kombinierten Ergebnis aus der Freien Eingabe verknüpft:
ORCID-iD: 0000-0002-8494-6025
Operator: NOT
Freie Eingabe:
- KW=HIV
- KW=infection
- KW=drug
- KW=hepatitis
Alle Eingaben beziehen sich auf dasselbe Attribut KW und tragen darum kumulativ zum Ergebnis der 'Freien Eingabe' bei.
Mehrere Suchwerte in der 'Freien Eingabe' (Verschiedene Attribute)
In der Freien Eingabe können mehrere Suchwerte eingegeben werden (jeweils in einer separaten Zeile!) . Das Ergebnis aus den ersten drei Eingabe-Feldern wird mit dem kombinierten Ergebnis aus der Freien Eingabe verknüpft:
ORCID-iD: 0000-0002-8494-6025
Operator: AND
Freie Eingabe:
- TY=book_section
PY=2015
Hier beziehen sich die Eingaben auf unterschiedliche Attribute. Die einzelnen Zeilen der 'Freien Eingabe' werden daher AND-verknüpft.
Weiteres Beispiel für mehrere Suchwerte
Wie oben wird das Ergebnis aus den ersten drei Eingabe-Feldern mit dem kombinierten Ergebnis aus der Freien Eingabe verknüpft:
Collection: 10009
Operator: AND
Freie Eingabe:
- CS=Software
- CS=Evolution
- CS=Architecture
- CS=Lab
Einzelne Publikationen anzeigen (EPID)
Einzelne Publikationen können angezeigt werden. Dazu lässt man die Felder Name, ORCID und Collection leer und gibt in der Freien Eingabe die EPID an:
Name: null
Operator: OR
Freie Eingabe:
- EPID=138132
- EPID=12345
- EPID=35678
Diese Eingaben tragen kumulativ zum Ergebnis der 'Freien Eingabe' bei.
Diese Abfrage führt zu folgenden Ergebnis: