Asset hochladen
Anwendung
Mit «Asset hochladen» laden Sie ein neues Asset in das Assetverzeichnis Ihrer Publikation. Für eine gute Assetbewirtschaftung sollte eine verständliche Ordnersutruktur vorhanden sein.
Wichtige Hinweise
Dateinamen
Asset-Dateinamen dürfen keine Umlaute, Leer- und Sonderzeichen (ä,é, ; , , etc.) enthalten (siehe Namenskonvention). Für eine ausführliche Bezeichnung gibt es das Feld Titel.
Dateigrösse
Die maximale Assetgrösse in Magnolia ist 100 MB.
Legen Sie grössere Dateien ab im static-Verzeichnis.
Für Videos beachten Sie unsere Hinweise zur Komponente Video-Player.
Publizieren
Vergessen Sie nicht das Asset zu publizieren, am besten gleich nach dem Hochladen.
Wichtig: Parent Ordner publizieren
Alle übergeordneten Ordner eines Assets müssen auch publiziert sein (Status: grün), sonst kann ein Asset nicht publiziert werden.
Mehrere Assets auf einmal hochladen
Falls Sie eine grössere Anzahl Assets hochladen möchten, verwenden Sie die Funktion
Upload Zip archive
Anleitung
- Klicken Sie auf den Ordner im Assetverzeichnis
- Wählen Sie «Asset hochladen» im Seitenmenu
- Wählen Sie eine Datei auf Ihrem Computer oder ziehen Sie eine Datei via drag & drop auf den Bereich neben dem Upload-Button (Bei Bildern erscheint nach dem Upload der Button «Bild bearbeiten». Über diesen können Sie die Datei direkt hier im CMS bearbeiten: Asset bearbeiten)
- Titel: Definieren Sie einen Titel (obligatorisch, wird bei Bildern defaultmässig als alt-Attribut ausgegeben)
- (Optional) Sie können weitere Angaben machen zu:
- Asset name: Frei gewählter Dateiname (Default = Original-Dateiname gemäss Upload)
- Legende: Geben Sie hier eine (fixe) Legende ein, die immer erscheinen soll, wenn das Asset auf Ihrer Website dargestellt ist (Empfehlung: leer lassen)
- Sprache: Sprachcode der Ressource (wenn möglich gemäss http://www.ietf.org/rfc/rfc4646.txt)
- Betreff: Schlagwörter oder Phrasen, die das Thema des Assets beschreiben
- Abdeckung: Räumliche oder zeitliche Verwendung des Assets
- Beschreibung: Beschreibung des Assets. Diese Beschreibung wird jedoch nur in der Bildergalerie angezeigt. Wenn Sie ein Bild auf andere Art und Weise in eine Webseite einbauen (z.B. über eine Text/Bild-Komponente), dann stehen im entsprechenden Dialog die spezifischen Felder Legende und Alternativer Text zur Verfügung.
- Ersteller: Ersteller/in des Assets
- Herausgeber: Herausgeber (Publisher) des Assets
- Beitragender: Mitwirkende bei der Erstellung des Assets
- Rechte: Urheberrechte des Assets (Default: All rights reserved.)
- Herkunft: Ursprüngliches Asset (Original-Asset)
- Beziehung: Verwandtes Asset
- Bestätigen Sie mit «Änderungen speichern»